Wir sind ein nationales High-Tech-Unternehmen. Gegenwärtig gibt es viele Arten von selbstgewebten und kooperativ verarbeiteten Stoffen, darunter kettengewirkte Handtücher aus Mikrofaser, handgestrickte Handtücher, Korallenvlies usw.
Was ist Oxford-Stoff ?
Oxford-Stoff ist ein speziell gewebter Stoff, der hauptsächlich für formelle und Freizeitkleidung verwendet wird. Beliebt sind vor allem die Freizeithemden, vor allem solche mit Button-Down-Kragen. Oxford-Hemden eignen sich besonders gut für das Büro, da sie professionell aussehen.
Oxford ist insofern einzigartig, als es weniger Betreuung erfordert als die meisten anderen Schulen. Es lässt sich leicht waschen und behält seine Form besser als die meisten anderen Stoffe. Dank der zum Weben verwendeten Garne sind Oxfords sehr bequem und erschwinglich. Insgesamt sind maßgefertigte Oxfords aufgrund ihrer Haltbarkeit und Vielseitigkeit ein unverzichtbarer Stoff.
Woraus besteht Oxford-Stoff?
Cotton Oxford: Oxford entstand Ende des 19. Jahrhunderts in einer schottischen Textilfabrik. Ursprünglich wurde es aus reiner Baumwolle gewebt. Baumwoll-Oxfords sind mit Abstand am beliebtesten für leichte formelle Kleidung und Freizeithemden. Die gebräuchlichsten Oxford-Konstruktionen sind 40/1×24/2 für schwerere Freizeithemden, 80er-Doppelschicht für Oxford-Hemden im klassischen Stil, 50er-Einzelschicht für leichte formelle und Freizeithemden, Premium-Oxford 75/2 x 38/3 für Hemden.
Oxford-Schuhe aus Baumwolle und Leinen: Manchmal können sich Oxford-Schuhe aus Baumwolle zu warm anfühlen. Daher machten sich die Designer daran, atmungsaktive Oxford-Schuhe aus Baumwolle/Leinen zu entwerfen, die sich fast genauso anfühlen wie klassische Oxford-Schuhe aus Baumwolle. Die gebräuchlichste Oxford-Baumwoll-Leinen-Mischung besteht aus 55 % Baumwolle und 45 % Leinen. Dank des durch den Leinenanteil erzeugten Noppeneffekts sieht diese Stoffstruktur sehr schön und einzigartig aus und eignet sich daher sowohl für formelle als auch für legere Kleidung.
Synthetisches Oxford: Oxford-Stoffe bestehen meist aus synthetischen Fasern, insbesondere Polyester und Nylon. Das wasserdichte, flammhemmende Oxford-Gewebe besteht aus 100 % Polyester oder 100 % Nylon. Polyester und Nylon-Oxford werden häufig in Arbeitskleidung und Outdoor-Ausrüstung wie Taschen, Zelten, Gepäck und Outdoor-Regenschirmen verwendet. Die am häufigsten zur Herstellung von synthetischen Oxfords verwendeten Polyester-/Nylonfilamente sind 150D, 200D, 300D, 600D und 1200D.