Sprache

86+15968358348 / +86-13456390718
Heim / Nachricht / Wie wird Polyester-Taft-Stoff hergestellt?

Nachricht

Wir sind ein nationales High-Tech-Unternehmen. Gegenwärtig gibt es viele Arten von selbstgewebten und kooperativ verarbeiteten Stoffen, darunter kettengewirkte Handtücher aus Mikrofaser, handgestrickte Handtücher, Korallenvlies usw.

Wie wird Polyester-Taft-Stoff hergestellt?

Diese Art von Polyester-Taftstoff wird mit verschiedenen Techniken hergestellt, abhängig von der Art des bei der Herstellung verwendeten Materials. Beispielsweise umfasst die Seidenproduktion den Anbau und die Ernte von Kokons. Dieser Prozess ist äußerst umweltverträglich, tötet jedoch die Seidenraupen.

Sobald die Kokons gekocht sind, werden sie entwirrt oder „aufgerollt“ und die resultierenden Fäden werden in einer milden, ungiftigen Lösung getränkt. Schließlich wird dieser Faden zu Garn gesponnen und kann dann gefärbt werden. Bestimmte Arten von Taftstoffen werden jedoch nach dem Weben am Webstuhl gefärbt.

Während einige Taftstoffe aus halbsynthetischen Stoffen wie Cupro-Rayon hergestellt werden, wird dieser Produkttyp häufiger aus Polyester hergestellt. Da es sich bei Polyester um eine vollsynthetische Textilfaser handelt, unterscheidet sich der Herstellungsprozess deutlich von dem der Seide.

Polyester wird aus einer Verbindung namens Ethylen gewonnen, einem Baustein von Erdöl. Dieses Ethylen reagiert bei hohen Temperaturen mit Dimethylterephthalat zu monomeren Alkoholen. Dieses Monomer wird dann mit Terephthalsäure kombiniert, um ein Polymer namens Polyester herzustellen.

Diese geschmolzene Masse wird dann durch den Schlitz extrudiert und zu langen Strängen abgekühlt. Anschließend werden diese Bänder zerkleinert und wieder eingeschmolzen. Anschließend wird dieser geschmolzene Polyester durch eine Spinndüse extrudiert, wodurch das resultierende Bündel aus Textilfasern abkühlen kann, bevor es in einem als „Ziehen“ bezeichneten Prozess gestreckt wird. Abschließend wird die gestreckte Polyesterfaser gefärbt oder flammhemmend und antistatisch behandelt.

Sobald die rohen Textilfasern gewonnen sind, können Taftstoffe durch Handweben oder industrielle Webstühle hergestellt werden. Durch ein spezielles Zwirnverfahren erhält dieser Stoff seine knackigen und leichten Eigenschaften. Abhängig von der Art des hergestellten Taftstoffs kann dieser vor oder nach dem Weben gefärbt werden.