Wir sind ein nationales High-Tech-Unternehmen. Gegenwärtig gibt es viele Arten von selbstgewebten und kooperativ verarbeiteten Stoffen, darunter kettengewirkte Handtücher aus Mikrofaser, handgestrickte Handtücher, Korallenvlies usw.
Hauptmerkmale von Polyester-Taftstoff
Hier sind einige Hauptmerkmale von Polyestertaft:
● Beschichtetes PU, PVC und WR-FINISH sind zulässig.
● Hervorragende Farbechtheit.
● Leicht zu reinigende Oberfläche
● Kurzer Produktionszyklus.
● Häufig verwendet
Wie wird Polyestertaft hergestellt?
Polyestertaft wird üblicherweise in automatischen Webmaschinen hergestellt und einem Garn- oder Batch-Färbeprozess unterzogen.
Taft zeichnet sich dadurch aus, dass die Fäden beim Weben verdreht werden und dem Stoff Festigkeit und Struktur verleihen. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Polyestertaft:
A. Monomerer Alkohol: Zunächst reagiert Ethylen bei hohen Temperaturen mit Benzin. Dabei entsteht Monomeralkohol.
B. Polyester: Im nächsten Schritt erfolgt die Herstellung von Polyester. Jede Produktionseinheit folgt einer Standardmethode zur Herstellung von Polyestergewebe.
C. Extrudieren Sie die Schmelze: Der dritte Schritt ist sehr wichtig, da es sich um den ersten Schritt des Polyestertafts handelt. In diesem Schritt drücken die Arbeiter die geschmolzene Masse aus und lassen sie abkühlen.
D. Schneiden Sie die Bänder ab: Nun schneiden Sie die Bänder ab und lassen sie wieder abkühlen.
e. Spinnvorgang: Nun wird die geschmolzene Masse erneut durch den Prozess der Spinndüse extrudiert.
F. Dehnen und Endbearbeiten: Dehnen und Endbearbeiten sind die nächsten beiden Prozesse. Arbeiter ziehen den resultierenden Stoff und färben ihn.
G. Herstellung von Polyestertaft: Heutzutage wird Polyestertaft mithilfe manueller oder maschineller Techniken hergestellt. Bei der Leinwandbindungstechnik zur Herstellung von Taft wird ein einzelner Schussfaden durch oder durch einen einzelnen Kettfaden gefädelt, um ein Schachbrettmuster zu erzeugen.
Taft wurde ursprünglich aus Seide hergestellt, aber im 20. Jahrhundert begannen die Hersteller, ihn aus halbsynthetischen Fasern wie Viskose und synthetischen Fasern wie Nylon, Polyester und Acetat zu weben. Die beliebteste Taftart ist heutzutage Polyestertaft, der erschwinglich und der Seide sehr ähnlich ist.
Daher können wir sagen, dass Polyestertaft hauptsächlich mit automatisierten Webanlagen hergestellt und mit Garn oder in Chargen gefärbt wird. Garngefärbter Taft ergibt typischerweise einen dickeren, steiferen Stoff mit einem charakteristischen Rascheln.